Software-Ingenieur@CrowdVolt (YC W24)
Bei CrowdVolt konzentrierte ich mich auf die Wartung und Verbesserung ihrer Web-Plattform, das Beheben kritischer Bugs, die Implementierung neuer Features und die Verbesserung der allgemeinen Benutzererfahrung. Ich führte saubere Code-Praktiken ein, indem ich ESLint- und Prettier-Konfigurationen implementierte, was die Code-Qualität und Konsistenz erheblich verbesserte. Zusätzlich optimierte ich die Website-Performance durch Code-Refactoring und Asset-Optimierung.

Technologien und Tools
Meine Arbeit umfasste eine vielfältige Menge an Technologien und Tools, die für die moderne Webentwicklung essenziell sind:
Wichtige Beiträge
- • Code-Qualitäts-Tools (ESLint, Prettier) implementiert, um konsistente Codierungsstandards durchzusetzen
- • Kritische Bugs behoben, die die Benutzererfahrung und Plattformstabilität beeinträchtigen
- • Website-Performance durch Code-Optimierung und Lazy-Loading-Techniken verbessert
- • Mit dem Design-Team zusammengearbeitet, um die UX über die Plattform zu verbessern
- • Neue Features basierend auf Benutzerfeedback und Geschäftsanforderungen entwickelt
Schlussfolgerung
Meine Erfahrung bei CrowdVolt hat mir wertvolle Einblicke in die Wartung und Verbesserung von Produktions-Web-Applikationen gegeben. Die Arbeit mit einem YC-gestützten Startup bot Exposition zu schnellen Entwicklungszyklen und der Wichtigkeit, technische Exzellenz mit Geschäftsziele auszugleichen. Während meine Reise bei CrowdVolt unerwartet endete, schätze ich die Erfahrung und die Lektionen, die ich gelernt habe. Jede Herausforderung war eine Gelegenheit zu wachsen, und diese Erfahrung verstärkte meine Anpassungsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten. Ich bin dankbar für die Chance, in einer schnellen, YC-gestützten Startup-Umgebung zu arbeiten, und freue mich darauf, diese Lernprozesse in meiner nächsten Rolle anzuwenden.